![]() |
![]() |
So..gestern Abend war ich froh im Bett zu liegen . Wir haben zwar noch die Gegend um den Strand erkundet, sind aber alle früh ins Bett. Die Anreise steckte noch in allen Knochen und war teilweise recht extrem. Das Hotel ist eher eines der kleinen Anlagen hier, was auch auf das Zimmer zutrifft. Egal...dafür ist es sauber, das Meer schön warm und der Strand relativ groß.
Und so haben wir den Tag heute recht früh begonnen und uns nach einem ausgiebigen Frühstück an den Strand geklatscht . Ab und zu zum Abkühlen ins warme Meer. Auch wenn man Du es Dir zu Hause kaum vorstellen kannst, aber hier hat es über 30 Grad. Zum Beweis habe ich mal das Thermometer am Strand abgelichtet. Und heute hatten wir einen wolkenverhangenen Tag. Ab morgen soll das Wetter wieder Sonne
satt bringen.
Mal sehen...heute Abend erkunden wir vielleicht man die Gegend um das Hotel und suchen die Einkaufsgelegenheiten.
Im Moment bin ich knappe 11 km über der Erde . Endlich mal ein Flieger, in dem man auch den Rechner hoch fahren darf. Ich nutze mal die Zeit um die ersten Zeilen zu schreiben.
Das Kino gestern Abend war eher ein Nischenfilm. Ein Drama mit dem Titel "The Road - Die Straße". Kurz zum Inhalt: Irgendwie scheint die Erdoberfläche - vermutlich durch einen Atomschlag - vernichtet worden zu sein. Die, die überlebt haben versuchen sich durch zu schlagen. Nahrung und Kleidung sind sehr rar und entsprechend umkämpft. Und so versucht auch ein Vater mit seinem Sohn zu überleben und hoffen an der Südküste auf Zivilisation. Der schwere und gefährliche Weg wird in diesem 100 Minuten langen Film gezeigt. Teilweise ist der Film auch richtig krass gewesen . Nichts für zu schwache Gemüter, keine wirklich Action, kein Humor. Es reicht, diesen auf dem heimischen Player anzusehen.
Um vier Uhr heute früh dann war Abfahrt nach Frankfurt. Schnell noch Eine Freundin eingeladen, welche mich wieder zwei Wochen ertragen muss und los. Wir kamen gut durch und waren kurz vor fünf in der Halle. Die Schlange am Schalter war auch sehr kurz und so war das Gepäck ratzfatz weg. Bis um sechs haben wir uns dann noch hier und da rumgedrückt.
Dann begann der nervige Teil der Reise. Denn das Boarding startete nicht - wie angekündigt - um sechs Uhr. Erst zwanzig Minuten später standen wir im Shuttlebus vor dem Flieger...und standen...und standen . Nach einer gefühlten Ewigkeit wurden wir endlich raus gelassen. Die Masse stürmte nach vorne, wir ans Heck und fanden so schnell auf unseren Platz. Dann wieder warten...denn erst als alle saßen wurde die 737-900 mit Kerosin betankt.
Mit etwas über einer Stunde Verspätung haben wir dann endlich das Rollen begonnen und sind in den Himmel aufgestiegen. Die Maschine ist nicht voll und so haben wir beiden eine Reihe für uns und entsprechend Platz . Leider haben wir hinter uns ein paar Freaks sitzen. Die drücken immer wieder unsere Lehnen nach vorne oder rammen so ihr Knie in die Lehne. Wohl bemerkt...es handelt sich um erwachsehe Menschen! Aber auch das werden wir sicher überleben. Die Vorfreude auf das Hotel ist einfach größer. Noch etwa eine Stunde, dann sollen wir in Antalya sein.
Nur noch wenige Stunden und es geht los. Um vier Uhr heute Nacht geht es los Richtung Frankfurt. Dort soll um kurz vor sieben der Flieger Richtung Türkei starten .
Das bedeutet - wenn man dem Wetterbericht trauen kann - zwei Wochen Sommer, Sonne, Strand und Meer. Derzeit hat es dort am Tag noch über 30 Grad im Schatten. Im Vergleich zu den ..mom.. 14,1 Grad bei uns in Ludwigshafen doch deutlich angenehmer.
Ich habe mal vor mein Blog weiter zu führen und es mehr oder weniger Regelmäßig nach Deutschland hoch zu laden. Damit bist Du dann auch im Bilde und etwas Neid wird sicher in Deinen Augen erglühen.
Die letzten Tage waren eigentlich ganz normal. Hier habe ich nicht wirklich was zu berichten.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei (wie Stefan Remmler mal sang). Vorbei ist für dieses Jahr das Skaten auf den Skatenights in Mannheim und Ludwigshafen . Zumindest hat sich Petrus gnädig gezeigt und uns ein herrliches Wetter geschenkt.
Pünktlich um 19:45 Uhr sind wir gestartet und es sah so aus als wenn kaum jemand mitfahren würde. Doch wie so oft hat es getäuscht. Stolze 219 Leute habe ich zählen können . Hier mal die Daten des letzten Abends:
Im Geschäft habe ich heute etwas kreativ sein dürfen. Ich bekam eine kleine Bitte aus dem Markt in Heppenheim. Es galt das Motiv für eine Geschenkkarte zu basteln. Da das Motiv die Starkenburg auf einem kleinen Hügel zeigt, hatte ich das Hollywood-Logo im Kopf.
Es war etwas fummelig, aber wider erwarten hat dieser Vorschlag einen anderen geschlagen und wird wohl in Kürze an die Kunden verteilt werden. Also denk an mich, wenn Du im Heppenheimer Markt eine solche Karte holst.
So..heute war der letzte Tag des Wurstmarktes in Dürkheim. Für die, die es nicht kennen: Es handelt sich um ein Volksfest im etwas größeren Maßstab und ist ein Muß in unserer Region .
Ich war erst heute dort um das Feuerwerk anzusehen. Dazu habe ich das Motorrad genommen und die Entscheidung war die richtige. Hammer, was da auf den Straßen los war. Schon gute fünf Kilometer vor dem Ziel der erste Stau. Parkplätze waren absolute Mangelware. Wie ist das erst an einem der Wochenenden. Das macht doch echt keinen Spaß mehr, oder?
Egal...mit dem Motorrad hab ich da kein Problem und konnte direkt am Eingang des Festgeländes parken . Ich bin dann erst mal über das komplette Gelände gelaufen, bzw. habe mich durch gequetscht. Dabei natürlich die Augen offen gehalten nach dem idealen Standort. Der war denn in etwa 40 Metern Höhe auf dem "Tower".
Einem zwölf Etagen hohen Spaßturm, in dem es die eine oder andere Überraschung gab. Oben waren die ersten Leute und haben sich Plätze reserviert. Ob gab es eine Art Bar mit Cocktails und heißen Getränken. Die waren da oben gut angesagt, war es doch recht kalt. Nun denn...
Punkt 21 Uhr der Startschuss für das etwa 15 Minuten andauernde Feuerwerk. Was soll ich dazu sagen. Das Feuerwerk war echt der Hammer und alleine das Finale den Eintritt wert . Ein paar Bilder und das Video des Finales kommen in Kürze in meine Galerie. Das Publikum war begeistert und selbst dort oben war die Begeisterung der vielen Menschen da unten nicht gerade leise zu hören.
Anschließend wieder runter und mit den gut gelaunten Leuten noch etwas in dem Turm zu "Highway to hell" gesungen. Ich war froh zu Hause zu sein und mich unter der Dusche auf zu wärmen.
Übrigens...heute erreichte mich dann die Mail mit den Flug- und Hoteltickets. Jetzt gibt es also keinen Weg mehr zurück...Sonne...ich komme.
Was ein Abend gestern im Musikpark. OK...begonnen hat der Abend eigentlich recht angenehm, habe noch eine Freundin davor getroffen. Im Park dann ist erst einmal jeder ein seine Ecke um mit seiner Clique etwas zu tanzen .
Ich war dann irgendwann wieder auf dem Podest, als unsere Ecke sich schnell leerte und alle in die Mitte des Raums rannten. Ein Blick dahin sagte alles...eine Schlägerei .
Also die Tasche geschnappt und mit dazu. Denn die vier dort hatten es nicht geschafft die beiden von einander zu trennen. Dann endlich...der Angreifer wurde zu dritt nach hinten gerissen und unser Mann lag frei....auf ihm aber noch einer der Angestellten. Das jedoch war unnötig, denn er war bewusstlos .
Er wurde dann erst einmal nach oben geschleppt und alle hinterher. Klar gab es bei uns an der Kasse keine Diskussion wegen des Verlasssens ohne zu zahlen. Das ist einer der Vorteile, wenn man sich oft Blicken lässt und friedlich ist . Nach dem die Erste Hilfe getan und die Vitalfunktionen sichergestellt und er in der Seitenlage lag, kam er auch nach kurzem wieder zu sich.
Was war geschehen? Zwei Amis haben gemeint ihn bedrängen zu müssen. Als er klar machte, dass diese auf Abstand gehen sollten sind die beiden aus gerastet und haben auf ihn eingeschlagen bis seine Lichter aus waren.
Muß das denn sein? Ich bin dann wieder runter, nach dem alles wieder halbwegs geordnet zu ging. Der Rest musste auf die Military Police warten und sind anschließend in die Klinik gefahren um unseren Mann wieder zusammen flicken zu lassen. Ihm geht es den Umständen entsprechend wieder gut.
Zum Glück ist nicht mehr passiert, es hätte anders ausgehen können. Später dann noch ein Unfall, als ein Typ zu mir kam. Er teilte mir mit, wie toll er doch meinen Tanzstil fände und stieß mit mir an. Dann drehte er sich um, ging die zwei Stufen runter und weg war er. Ihn hat es an den Boden gelegt und das so unglücklich, dass er seine Brille dabei zerstört hatte. Das Glas war in tausend Scherben zerfallen. Wie man so fallen kann ist mir aber ein echtes Rätsel
, trage ich doch auch schon fast mein ganzen Leben einen solchen Intelligenzverstärker. Aber das habe ich noch nie geschafft.
Heute wird es nicht so lang werden. Erstmal werde ich heute Abend im Geschäft erwartet. Teil 1 der Inventur beginnt heute. Anschließend will ich - klar - wenigstens kurz in den Park. Jedoch werde ich nur kurz einsehen, morgen um halb acht wieder stramm stehen im Laden angesagt ist. Und da brauche ich etwas Schlaf dazwischen. Dir ein schönes Wochenende...
Da les ich heute - wie jeden Tag - die Zeitung, als mir im überregionalen Teil ein Beitrag ins Auge stach. Eine 81 Jahre alte Frau wurde in einer Klinik von einer Maus angefallen und verletzt .
Vor einer Weile waren es noch die Kanninchen, die von der Polizei erlegt werden mussten (ich finde den Beitrag gerade nicht). Nun bekomme ich aber auch Angst. Meine Katze schleppt ja auch mehr oder weniger regelmäßig - zumindest in der warmen Jahreszeit - Mäuse an . Dabei auch viele, die noch leben. Jetzt stell sich einer vor die fällt in der Nacht über mich her und frisst mich auf.
Darüber will jetzt erst mal gar nicht nachdenken .
Die letzte Zeit gibt es eigentlich nichts Neues zu berichten. In der Regel geht es am Morgen aus dem Bett, dann ab zum Schaffe und wieder nach Hause . Einzige Abwechslung vom normalen Programm war der Sonntag mit dem 10. "Tag der Helfer"
Eine Veranstaltung der Hilfsorganisationen in Mannheim. Hier stellen diese sich vor, zeigen was sie können, machen ein paar kleinere Events für Kinder. Dazu gibt es lecker Essen aus der Feldküche und Feldbäckerei . Wir schmeißen wie immer den Getränkestand und wie jedes Jahr kümmere ich mich um dies und das.
Am Ende dann musste es einfach sein. Alles Spitze aus den Klamotten, Schuhe aus und ab in die Kinderhüpfburg . Dort habe ich mich gute eine halbe Stunde mit den Kids ausgetobt. Am Ende habe ich sogar nen Rüffel von einem der kleinen bekommen weil ich wieder arbeiten musste. Die Kids haben mich aber echt geschafft.
So..nun aber ab zum Kino....bis später
...so..halb elf und wieder zu Hause. Also...es wurde der Spielfilm "Dinner für Spinner" auf die Leinwand geworfen. Kurz zum Inhalt:
Tim hat die Chance in seiner Firma aufzusteigen. Die Hürde hier ist ein Dinner seines Chefs. Hier geht es darum, daß die "hohen Herren" jeder einen Idioten mitbringt über welche sie sich dann lustig machen. Gewonnen hat dann der größte Idiot.
Tim trifft hier zufällig auf den Präperator Berry, welcher Tim's Leben vollkommen auf den Kopf stellt. Er verliert so ziemlich alles bis hin zu seiner Verlobten. Die wiederum nimmt erst mal Abstand und flüchtet sich zu einem etwas durch geknallten Künstler. Berry versucht alles wieder gerade zu biegen, aber er macht es immer nur noch schlimmer.
Klar kommt es am Ende zu einem Happy End. Allerdings ist die Story meiner Meinung recht schwach und der Humor nicht wirklich den Eintritt wert. Also diesmal ein Daumen runter
Die letzte Zeit gibt es eigentlich nichts neues zu berichten. In der Regel geht es am Morgen aus dem Bett, dann ab zum Schaffe und wieder nach Hause. Einzigste Abwechslung vom normalen Programm war der Sonntag mit dem 10. "Tag der Helfer"
Eine Veranstaltung der Hilfsorganisationen in Mannheim. Hier stellen diese sich vor, zeigen was sie können, machen ein paar kleinere Events für Kinder. Dazu gibt es lecker Essen aus der Feldküche und Feldbäckerei. Wir schmeißen den Gertänkestand und wie jedes Jahr kümmere ich mich um dies und das.
Am Ende dann musste es einfach sein. Alles spitze aus den Klamotten, Schuhe aus und ab in die Kinderhüpfburg. Dort habe ich mich gute eine halbe Stunde mit den Kids ausgetobt. Am Ende habe ich sogar nen Rüffel von einem der kleinen bekommen, weil ich wieder arbeiten musste. Die Kids haben mich aber echt geschafft.
So..nun aber ab zum Kino....bis später
Wie auch in der letzten Woche ging ein Raunen durch den fast ausverkauften Kinosaal, als der Inhaber eine Teenie-Komödie ankündigte. Doch als er den Titel verraten hatte war das Raunen einem "ooooh" und "jaaaaa" gewichen . Gezeigt wurde uns der deutsche Film "Groupies bleiben nicht zum Frühstück"
Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt. Lila kommt nach einem Jahr wieder aus den USA nach Deutschland. Hier hat die Band "Berlin Mitte" die Mädchenherzen erobert, wie seinerzeit Tokio-Hotel . Naja...durch einen dummen Zufall lernen die beiden sich kennen und Chriz - der Lead-Sänger - kann nicht glauben, daß Lila ihn nicht kennt.
Naja...es entwickelt sich eine Love-Story, die dann erst mal wieder auf Grund des Managements zerschlagen wurde . Aber Lila gibt nicht auf und beginnt zu kämpfen.
Alles in allem eine turbulente Komödie mit viel Witz. Der Saal war der Meinung, daß der Film ein Daumen hoch verdient hat. Wer übrigens mal mitgehen will, so sei verraten, daß die kommenden beiden Wochen Komödien aus den amerikanischen Studios auf die Leinwand kommen. Man darf also gespannt sein.
Eines vorab...ich konnte die letzten Nächte schlafen, bzw. zu Hause bleiben . Heute habe ich mir mein Motorrad vorgenommen. Vor einer Weile schon habe ich mir einen neuen Kettensatz gekauft und in den Keller gelegt. Nun habe ich gesehen, daß das Ritzel am Hinterrad ziemlich ausgelutscht war. Auch die Kette war entsprechend ausgelaiert und an der Verschleißgrenze.
Die neue Kette musste erst mal getrennt werden, was nach einer halben Stunde geschehen war. Dann ans Eingemacht und meine Suzi soweit zerlegt. Eigentlich keine Sache, doch dabei haben sie zwei neue Probleme aufgetan . Beim Reinigen des Innenlebens des Gehäuses in welchem die Kette über das Antriebszahnrad läuft viel mir eine Feder entgegen.
nach etwas Suchen war das Gegenstück gefunden. Die Feder soll den Kupplungshebel zurück ziehen. Jetzt ist mir endlich klar, wieso das Teil immer so schlackerte . Dann war zu sehen, daß die Halterung des Kupplungsseils selbst auch gebrochen war. Von zwei Haltern ist nur noch eine da und die auch schon angerissen. Es ist also abzusehen, daß dieses Teil auch in Kürze den Geist aufgeben wird
. Also wird erst mal nicht weiter gefahren.
Beim Zusammenbau des Hinterrades dann noch schnell ein Blick auf die Bremsklötze. Und dann das nächste entdeckt. Die Klötze sind fast runter und werden somit auch in Kürze fällig. Also werde ich die gleich mit tauschen, was wohl das günstigere der neuen Sachen ist. Ich bin gespannt, was der ganze Kram wieder kosten wird.
Irgendwie hat das mit dem "nicht alt werden" nicht geklappt . Der Techniker, der die Alarmanlage reparieren sollte, kam und kam nicht. Um 16 Uhr habe ich dann mal in der Firma angerufen und man wurde mir - mehr oder weniger freundlich - mitgeteilt, ich solle mal keine Wellen machen. Eine Stunde später war der dann endlich da und hat mal eben die Sirene getauscht und verschwand wieder.
Nun endlich konnte ich den Weg nach Hause antreten. Dort schnell was in den Magen und dann auf die Couch. Um halb neun - ich komme gerade aus dem Bad und wollte in mein Bett - machte sich das Handy bemerkbar. Und wieder konnte die Anlage nicht geschärft werden und ich musste wieder ins Geschäft . Also wieder in die Klamotten und ab nach Viernheim.
Dort habe ich dann erst mal die Firma angerufen und den Handwerker zurück zitiert welcher zum Glück in der Nähe war. Etwa 20 Minuten später war er vor der Tür und wurde eingewiesen. Nach zwei Stunden haben wir die Anlage soweit dazu überreden können wieder ihre Arbeit aufzunehmen.
Kommende Woche soll es weiter gehen und alles wieder richtig zusammen genagelt werden. Tja..jetzt bin ich gespannt, ob mein Handy wieder klingeln wird. In etwa zwei Stunden bin ich dann etwas schlauer, glaube aber nicht, daß es sich melden wird. Und so werde ich mich noch etwas hinlegen, bevor es auf Achse geht.
Was ein Tag gestern, bzw.. Nacht. Ich habe mich am Abend wieder aufgemacht zum Skaten . Es war schönes Wetter und es sollte die letzte offizielle Fahrt werden. Am Berliner Platz dann die Ernüchterung. Die Polizei sei auf einem Sondereinsatz - eine Überfall mit Geiselnahme in Frankenthal
- und daher würde die Skatenight offiziell ausfallen. Aber so leicht geben wir uns nicht geschlagen
. Wie erwartet kamen noch viele Skater, welche die Meldung im Netz nicht gesehen haben. Es war einfach zu knapp.
Und so wurde beschlossen eine "private" Tour zu machen. Immerhin gute 160 Teilnehmer haben sich uns angeschlossen und sind nach Mannheim in den Hafen gerollt. Da wir auf den Gehwegen rollten war es etwas langsamer als sonst. Mit 18,6 km/h im Schnitt (ohne Pausen) waren wir deutlich langsamer als sonst. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf.
Mein Handy klingelte um halb neun und meine Kollegen am anderen Ende. Die Alarmanlage lasse sich nicht mehr scharf schalten . Und so musste ich nach Viernheim und die Skatenight nach knapp 16 Kilometern verlassen.
Auf dem Weg zu Auto die nächste Meldung...die Sirene würde Radau machen, ich möge mich beeilen. Binnen 45 Minuten war ich zu Hause und frisch geduscht, hab meinen Kram gepackt und im Laden eingetroffen. Zum Glück gab es unterwegs keine Blitzer. Zwischendurch noch mit unserer Sicherheitsfirma telefoniert und mich auf den aktuellen Stand bringen lassen. So ziemlich alles sei ausgelöst worden...was ist da los ?
Ein Kollege wollte wohl die Anlage durch ziehen einer Leitung wieder gangbar machen. Aber man sollte dies niemals in einem laufenden System machen. Die Anlage ist dabei endgültig ausgestiegen und hat vorher noch einen letzten Lebensgruß nach Hause geschickt. Erstmal den Schraubendreher geholt und die Sirenen abgeklemmt...endlich Ruhe (dachten sicher auch die Anwohner ).
Um die Anlage wieder ins Leben zu holen war meine Idee diese komplett vom Strom zu trennen. Also alle Akkus abgemacht und die richtige Sicherung gezogen. Nach dem Neustart war die Anlage wieder zufrieden und hat nur noch eine Meldung gezeigt, die uns seit einer Woche Kopfzerbrechen bereitet.
OK...die Kollegen wurden nach Hause entlassen und ich übernahm die Nachtwache . Ich habe mich noch etwas vor den Rechner gesetzt und weiter an unserem Markt internen Intranet gebastelt. Als ich mich schlafen legen wollte, wollte ich es wissen. Ich gab der Anlage noch eine letzte Möglichkeit der friedlichen Einigung.
Die entsprechenden Tasten gedrückt und.....nichts. Die Störung war mal wieder verschwunden und der Markt ließ sich verrammeln als wäre nichts gewesen. Juchuh...noch schnell den entsprechenden Behörden die Info weiter gegeben und dann ab nach Hause. Aber Schlaf fand ich leider keinen mehr wirklich. Entsprechend fühle ich mich heute und werde sicher nicht alt werden. Ich will auf jeden Fall noch warten bis die "Wartungsfirma" da war und den Schaden behoben hat. Ich glaube nicht wirklich daran.
Adele und das Geheimnis des Pharao, so der Titel des heutigen Films in der Sneak. Ich überlege schon die ganze Zeit, wie man das kurz in Worte fassen soll . Es wird auf alle Fälle verwirrend.
Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris. Adeles Schwester Aghata ist in einer Art Wachkoma, weil sie bei einem gemeinsamen Tennisspiel unglücklich stürzte und sich eine Haarnadel durch den Kopf gerammt hat. Sie erhofft sich Hilfe vom Leibarzt des vor ein paar Tausend Jahren verstorbenen und mumifizierten Leibarztes von Ramses. Während also Adele sich statt nach Peru nach Ägypten aufmacht und dort den vermeintlichen Leibarzt aus der Gruft entführt geht es in Paris hoch her.
Dort ist ein Flugsaurier erwacht, welcher durch ein mentales Experiment eines Wissenschaftlers geschlüpft ist. Die beiden sind nun verbunden wie einst in Dragonheart zu sehen. Nun denn...der Saurier macht Paris unsicher, der Wissenschaftler soll geköpft werden und ohne selbigen kann Adele den Arzt nicht ins Leben zurück holen. Letztendlich kommt es zum Showdown, bei dem der Saurier stirbt
.
Dumm nur, daß der Arzt am Ende "nur" Ingenieur und Nuklearphysiker ist. Doch der weiß wo der Arzt ist und so wackelt der alte durch Paris um den Rest der Mannschaft zu wecken. Alles sehr seltsam, aber mit viel Witz. Anfangs war ich wieder skeptisch ob das was werden kann. Aber dann war ich nur am Schmunzeln und Lachen. Von meiner Seite aus wieder eine Empfehlung .
Gestern Abend habe ich mich mit zwei Freundinnen zum Gang nach Heidelberg verabredet. Eine brachte noch einen Freund mich und dann ging es los. Gerade noch so haben wir den Zug bekommen und konnten erst mal wieder entspannen . In Heidelberg dann ab in die Innenstadt. Das Ziel war die wirklich kleine Kneipe (die hatten gerade mal vier Tische drin) "Schillers" in der Heiliggeiststraße. Das Teil kann ich Dir absolut empfehlen, insbesondere dann, wenn Du ein Schokoladenfan bist. Heiße Schokolade mit Geschmacksrichtungen die ich noch nie gehört habe. Dazu eine tolle Atmosphäre und normale Preise
. Den Laden werde ich mir absolut merken. Achja..die Toilette ist im Verhältnis des Gastraums auch klein ausgefallen. Platzangst darfst Du also nicht haben
.
Anschließend sind wir gemütlich wieder Richtung Bismarckplatz gebummelt. Auf dem Weg dorthin haben wir uns ein paar Nippesläden angesehen und einen welcher über zwei Etagen randvoll mit Weihnachtskram war. Das war eine echte Erfahrung und es gab da wirklich tolle Sachen. Gekauft wurde aber nichts.
Um sechs ging der Zug nach Ludwigshafen ab. Dort haben wir - trotz der Kälte - beschlossen uns noch ein Eis zu gönnen. Im Eiskaffee angekommen sagte eine der Mädels, sie glaube, es läge jemand hinter dem Tresen. Solche Aussagen lassen bei mir immer ein automatisches Programm ablaufen. Also wieder aufgestanden und nachgesehen. Tatsächlich..es lag eine Angestellte auf dem Boden. Ich habe mich dann als Sani zu erkennen gegeben und die Mädels als Krankenschwestern vorgestellt. Und schon waren wir auch hinter dem Tresen.
Irgendwann traf der schon gerufene RTW und der Notarzt ein. Es folgte die übliche Übergabe und dann wieder an den Platz. Als es wieder Probleme gab mit dem Rangieren der Trage und die anderen Gäste nichts taten um zu helfen, wieder raus. Es wurde noch etwas geholfen, ein paar neugierige Nasen verscheucht, etwas Verkehr geregelt und dann endlich das Eis. Dabei gab es noch eine Nachbesprechung, die Mädels hatten noch nie einen solchen Fall außerhalb der Klinik und waren etwas überfordert. Nun denn....Es war wieder alles geboten heute. Jetzt kommt der Alltag wieder und das Bügeleisen
wartet auf mich.
Gestern hatte ich mal wieder einen kleinen Schutzengel , der im richtigen Moment bei mir vorbei kam. Was war passiert?
Ich wurde in eine Abteilung gerufen, da dort ein Geruch von kokelnder Natur auftauchte. Ich roch nur einmal ganz kurz etwas, die Kollegen berichteten von wechselnden Stellen . So war da nichts auszumachen und wir mussten warten, bis sich das Problem anders zeigt.
Irgendwann war es dann soweit und eine ganze Reihe Geräte hatte keinen Strom mehr. Der Geruch kam aber an einer ganz anderen Stelle zum Vorschein. Also mal schnell den Stecker der Regalreihe gezogen und ab in den Sicherungsraum. Komisch...hier war nicht ein Schutzschalter gefallen. Wieso ist da jetzt kein Strom mehr ? Hmm...
Also muß das Problem anders angegangen werden. Schnell meinen "Duspol" (ein Messgerät) geholt und damit die Leitung kontrolliert. Am Ende kam nichts an und so galt es Stück für Stück absuchen. Dann der nächste Verbinder...auch hier...kein Strom.
Jetzt ging die Suche in etwas über fünf Metern weiter. Auf einer Kabelpritsche aus Metall dann der nächste Verbinder. Ich greife nach dem um ihn zu trennen als ich wohl kurz geschrieben hab und ordentlich das Kribbeln spürte . Zum Glück konnte ich mich auf der Leiter halten...der Sturz in die Tiefe wäre wohl nicht ganz so harmlos ausgegangen.
Nach einer kurzen Pause habe ich das Ende der Leitung gefunden und erst mal gezogen. Als ich die Stelle ansah das "übliche" Problem. Obwohl alles nach Vorschrift verbunden war, waren die Stecker verschmort. Da die Teile auch noch schwarz sind war das auf der Pritsche nicht zu sehen . Es hätte auch noch schlimmer kommen können, wäre die blanke Stelle auf die Kabelpritsche gekommen. Dann stünde der halbe Markt unter Strom. Diese sog. Wieland-Stecker sind der größte Scheiß. Immer wieder brennen die Kontakte ab, weil die wohl zu schwach ausgelegt sind. Benutzen müssen wir diese aber. Ein Teufelskreis, der sich irgendwann rächen wird. Entweder wird einer wirklich feste am Strom hängen oder die Bude fackelt uns ab. Laut Hersteller gibt es keine mehrfachen Schmorprobleme....natürlich...
Heute war es dann wieder soweit. Eigentlich hatte ich keine wirkliche Lust, aber da das Wetter mitgemacht hat war ich dabei. Immerhin geht die Saison dem Ende zu und es sind genug Termine ausgefallen. Auf geht's zur 26 Kilometer langen Stadtrundfahrt auf den Inlinern .
Ich kam auf 351 Teilnehmer ohne uns Helfer, was angesichts des Wetter eine sehr gute Zahl ist. Eigentlich war es ideal was das Wetter angeht...nicht zu warm, nicht zu kalt und nahezu windstill. Dazu war die Fahrbahn weitestgehend in einem sehr guten Zustand, sodass das Tempo recht flott war
. Leider war mein Navi andersweitig in Nutzung und habe leider keine genauen Zahlen. Ich weiß nur, das der Fahrlachtunnel wie immer ein sehr hohes Tempo brachte.
Nichts desto trotz kam es leider auch zu einigen Stürzen. Über den Zustand der gestürzten kann ich keine Aussage treffen. Die, die ich mitbekommen habe, waren sofort wieder auf den Rollen und und sind weiter . Wieder hat es sich gezeigt wie wichtig Schützer an den Gelenken und dem Kopf sind.
Kommende Woche steht die letzte Fahrt in Ludwigshafen auf dem Plan. Mannheim macht etwas länger, hier stehen noch zwei Fahrten auf der Uhr. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Ich habe doch neulich geschrieben, daß ich neulich ohne zu tanken von der Tankstelle habe fahren müssen, weil ich meinen Motorradtank nicht auf bekommen habe . Nach Zerstörung und Öffnung zu Hause musste natürlich was neues her. Nach einem Telefonat mit Händler wollten die stolze 130 Euro haben
. Das Teil hat einen Materialwert von vielleicht einem Zehner.
Damit gebe ich mich normalerweise nicht zufrieden und so wurde das Internet durchsucht. Bei eBay bin ich auf einen Tankdeckel einer Hyosung -Maschine gestoßen. Optisch absolut identisch und gerade mal 46 Euro mit Porto teuer. Nach etwas hin und her wurde sich mit dem Verkäufer geeinigt und die Option der Rückabwicklung vereinbart.
Als ich vorhin nach Hause kam hatte ich die Nachricht im Kasten, daß das Teil bei einem Nachbarn abgegeben wurde. Also gleich hin, den Umschlag aufgerissen und der erste Blick sagte mir, daß es der gleiche Deckel zu meiner Suzi ist. Im Keller nebeneinander gehalten und alles passte.
Also schnell zurück in die Wohnung, Katze gefüttert und Werkzeug geschnappt. Die vier Schrauben waren gleich fest und dann der Test. Der Deckel schließt und passt. Juchu....die fährt also wieder . Es lohnt also doch manchmal etwas mehr Zeit im Netz zu suchen.
So...jetzt geht es gleich ab ins Kino. Ich bin gespannt was gezeigt werden wird. Ich berichte, wenn ich wieder zurück bin.
... ... ...
Da bin ich wieder und ich war echt skeptisch im Kino. Die Leute, welche den Film vor uns sahen, kamen still aus dem Saal. Dann kam die Anmoderation und es wurde eine französisch-belgische Komödie angesagt . Na toll...bisher kam da nie etwas gescheites bei raus. Also wurden die Erwartungen weit runter geschraubt.
Und hey...ich war echt positiv überrascht . "Der kleine Nick" ist ein echter Brüller und wer da nicht zum Lachen kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Der kleine Nick vermutet, er bekommt ein Bruder, weil die Eltern sich so komisch verhalten. Also wird beschlossen den Kleinen aus dem Weg zu räumen. Doch was ist das...es kommt kein Brüderchen. Ein Film, der nur auf Missverständnissen und Vermutungen aufbaut. Aber hier wird wirklich alles raus geholt und ich kann den wirklich nur jedem empfehlen
. Ein Film für groß und klein.
Heute durfte ich dann wieder nach einer Woche zu Hause arbeiten gehen. Und eine Stunde vor dem eigentlichen Beginn hatte ich meinen ersten Termin. Ich war dann schon knapp 90 Minuten eher da, da es noch einiges vorzubereiten galt . Das Ziel war es den neuen Motor für unsere Lüftung aufs Dach zu bekommen. Das Teil wiegt etwa 250 Kilo und muß durch eine kleine Tür ins Maschinenhaus.
Ich wollte gerade den Parkplatz absperren, als der Kran ankam. Da ich das schon einmal mitgemacht habe wurde der Kranfahrer schnell instruiert wo er zu stehen hat. Er konnte dann seinen kleinen Kran aufbauen, während die Handwerker auf dem Dach den alten Motor abklemmten und abgeschraubt haben. Ich habe die Vorbereitungen am Boden vorgenommen. Das einzigste was und dazwischen kommen konnte war Regen. Kurz vorher kam schon ein Platzregen runter und gefährdete die Aktion. Der Motor darf auf keinen Fall naß werden.
15 Minuten später ging es dann los. Ich habe mir die Funke geschnappt und rauf aufs Dach. Echt toll , wie der Kranfahrer auch blind seine Maschine beherrschte. Der 42 Meter Ausleger auf den Zentimeter ausgerichtet. Die Winde so sachte bedient, daß ein rohes Ei keiner Gefahr drohte. Auch bei uns auf dem Dach wusste jeder was er zu tun hatte. Und so war der erste Motor bereits nach fünf Minuten auf dem Weg nach unten. Ein weiterer alter Motor stand im Maschinenhaus, welchen ich ebenso auf dem Boden haben wollte. Also wurde auch dieser nach draußen befördert.
Dann war die neue Maschine dran, als ein paar Tropfen vom Himmel fielen . Wir haben uns entschlossen den neuen Motor gleich hoch zu bekommen. Nach ziemlich genau einer Stunde nach Eintreffen des Krans und drei Spurts vom Dach und rund ums Gebäude und zurück, war der neue Motor in seinem Maschinenhaus. Während die Handwerker im trockenen Maschinenhaus den neuen Motor anschlossen mussten am Boden die beiden alten Motoren auf eine Palette. Und da öffnete Petrus den Wasserhahn
. Es dauerte zwar nur etwa drei Minuten, doch bis dahin war ich klatschnaß. Die beiden alten Aggregate werden nun verkauft und der neue Motor drehte bereits seine ersten Runden. Morgen darf er dann richtig Gas geben, da leider noch ein sog. Schütz - ein elektrischer Schalter für extrem große Ströme - durch gebrannt war, wie auch zwei 50 Ampere
Sicherungen. Wow...da fließen mal wieder Ströme.
Ich durfte mich dann noch um ein weiteres Problem kümmern. Denn das Licht im Büro ging nur teilweise an. Und auch ausgerechnet die Lampe über meinem Tisch war betroffen. Das ging gar nicht und somit hatte das Priorität. Da ich solche Taster nicht auf die schnelle käuflich erwerben konnte, die Schaltung sowieso für den Müll ist, wurde einfach das Ganze etwas umgemoddelt. Nach zehn Minuten war auch dieses Problem behoben und endlich konnte ich meinen Job im Büro aufnehmen. Der Rest vom Tag war eigentlich dann eher ruhig. Nach dem Morgen habe ich das auch verdient.
Heute um 13 Uhr habe ich die Umstellung auf die neue Seite durch gezogen . Derzeit hängt es noch etwas bei meinem Provider, der es irgendwie nicht auf die Reihe bekommt, meine Domain richtig zu verbiegen. Bis dahin habe ich aber eine kleine Notlösung am alten Ziel abgelegt. Das eine oder andere kleinere Detail fehlt noch, wird aber alles wieder kommen...und vielleicht auch noch etwas mehr
.
Und so hatte ich heute Zeit die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Ich habe mich an den hiesigen See gelegt, trotz er aufziehenden Wolken. Es war schön ruhig dort draußen, sogar so ruhig, daß die Gänse sich am Wassereinstieg breit gemacht haben. Egal...irgendwann habe ich es doch gewagt und ich war überrascht, wie warm es noch war. So viele tolle Tage wird es wohl dieses Jahr nicht mehr geben befürchte ich.
Wieder zu Hause habe ich erst einmal die alten Klappläden wieder auf gemacht um Licht in die Wohnung zu lassen. Dabei kamen mir am Wohnzimmerfenster Wespen entgegen . Dort auf dem Sims liegt ein Holzbrett, welches einen Wettersensor vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Dahinter haben sich die Mistviecher ein Nest eingerichtet und waren dabei einen entsprechenden Stock aufzubauen. Zum Glück waren die noch nicht sehr weit. Aber...was mach ich jetzt
?
Ein Blick zum Himmel brachte die Idee. Denn dort braute sich ein Unwetter zusammen. Das Holzbrett mit dem Stock nahe an die Simskante gelegt und gewartet. Wie erwartet kam das Unwetter und mit ihm auch ein guter Wind. Der hat das Brett ein paar Meter nach unten befördert und damit den Stock platt gemacht
. Am Ende waren noch drei unerbittliche Wespen dabei die Brut zu pflegen. Mit denen wurde ich aber spielend fertig und nun sollte hoffentlich wieder Ruhe sein. Das war schon der zweite Stock in den letzten beiden Monaten.
Eine Woche hatte ich nun frei...naja...halbwegs. Denn schon am Freitag klingelte um halb fünf in der Früh mein Telefon . In einem unserer Lager gab es einen Einbruchsalarm. Das ist ja soweit ok...nur hatte der Kollege das Problem die Räumlichkeiten wieder zu sichern. Da ich schon mal wach war schnell angezogen, auf mein Motorrad
und ab nach Viernheim.
Dort hatte ich das gleiche Problem. Die Anlage verweigerte die Scharfschaltung. Also schnell die Hotline angerufen, die bei solchen Problemen ja helfen sollten. Es wurde auf eine weitere Nummer verwiesen und als der Typ endlich dran war der Hammer. Ich solle doch die Nummer anrufen, die im Vertrag stehe . Also mal ehrlich...ich habe die Unterlagen nicht, schon gar nicht um fünf am Morgen in einem anderen Gebäude. Ferner wurde einem ja diese Nummer für so was genannt. Die haben einfach aufgelegt und fertig. Am Ende haben wir es dann doch geschafft alles zu zu bekommen
.
Auf dem Weg nach Hause war der Sprit gerade saubillig und mein Tank halb leer (oder voll ?). Also raus an die Tanke und ran an die Zapfsäule. Doch was ist das? Der Tank lässt sich nicht mehr öffnen. Der Schlüssel wollte einfach nicht ganz rum, irgendetwas war verklemmt
. Und so musste ich ungetaner Dinge wider fahren. Zu Hause hat der Deckel erst mit Gewalt das Loch wieder frei gegeben. Dafür ist der nun hinüber. Im Laden soll ich dann 130 Euro für das Teil auf den Tisch legen. Mit etwas Glück kommt demnächst einer für weniger als die Hälfte. Drück die Daumen...
Die Tage habe ich dann vorwiegend mit meinem Internetauftritt verbracht. Wie Du vielleicht an diesem Blog merkst - sofern Du die HTML-Version liest - ist die Seite nicht mehr sehr ansehnlich . Ich bin dabei meine beiden Seiten zu vereinen, welche dann unter einer Adresse erreichbar sein werden. Derzeit sind diese noch getrennt, ich rechne aber in den nächsten Wochen mit der Zusammenführung. Im Grunde fehlt nur noch die Einbindung des Blogs. Die restlichen Feinheiten - Design und Co - kann ich dann nach und nach im laufenden Betrieb korrigieren. Wenn dann alles läuft kommen vielleicht noch die eine oder andere Spielerei dazu.
Und auch heute war nicht viel mit ausschlafen. Denn um kurz nach zehn wurde ich geweckt...wieder mein Arbeitgeber . Diesmal ist eine Kasse abgeschmiert und hing im Startvorgang fest. Da es auch noch die Hauptkasse ist gab es nur eine Lösung. Anziehen und los nach Viernheim. Dort musste ich aber auch sehen, daß ich hier nichts mehr ausrichten konnte. Im Grunde war eine Datei des Betriebssystems zerschossen worden. Das wurde aus der Ferne behoben und dann lief die Kasse auch wieder. Die eine Stunde Arbeitszeit konnte ich dann aber nebenbei auch noch nutzen um ein paar Dinge weg zu bekommen, die dringend weg geschafft werden mussten.
Tja...nun ist schon wieder Wochenende und das bei tollem Wetter . Mal sehen...vielleicht nochmal den See riskieren? Am Samstag Abend kann ich Dir auf jeden Fall die Kerwe in Mutterstadt empfehlen. Ab 20 Uhr ist dort Grand Malör und das ist ein muß.
Richtig heiß her ging es gestern bei mir im Keller. Ich bin an meinem Schreibtisch und bin dabei einen neuen Webauftritt aufzubauen . Hier muß ich natürlich auch immer wieder auf das bestehende Gerüst auf meinem kleinen Server zurück greifen. Doch was ist das..."Die Seite kann nicht angezeigt werden"
. Auch mit dem Fernwartungstool war kein Zugriff mehr.
Also einen schnellen Gang ab in den Keller und ich roch es schon bevor das Licht an war. Der Lüfter vom Prozessor ist stehen geblieben und das Ding hat sich dermaßen aufgeheizt, daß der Raum nach verkokelter Elektronik roch. Aber das hatte ich schon einmal und hatte noch etwas Hoffnung. Schnell Stecker raus, nen großen Ventilator auf Höchstleistung und dem armen Rechner erst mal eine kühle Brise verpassen .
Als der Kühlkörper dann endlich soweit abgekühlt war, daß es kein Zischen mehr gab (kein Witz) wenn man ihn berührt, wurde er ausgebaut. Der Ventilator lies sich kaum noch drehen. Hmmm...ein Ersatz ist auch nicht greifbar, als muß eine Notlösung her. Mit Kriechöl habe ich das alte Fett wieder angelöst und der Lüfter kam in Schwung. Noch alles schon reinigen und dann an den Funktionstest.
Die Platine rund um den Prozessorkern - es ist noch ein alter AMD ohne Gehäuse - war schon braun geworden. Aber er ist nicht tot zu bekommen. Brav, als wäre nichts gewesen, ist er wieder hoch gefahren . Inzwischen habe ich einen neuen gebrauchten Kühlkörper besorgt und der Rechner kann wieder unbeaufsichtigt laufen.
Ich werde mich nun wieder dem neuen Auftritt widmen und bin gespannt, ob es was werden wird. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher....aber ich arbeite daran und lerne die Funktionsweise der neuen Software.
So...Freitag Abend und etwas Zeit zu schreiben. Ich will mal wieder die letzten Tage kurz anschneiden. Das Thema Beleuchtung im Geschäft ist nun endlich komplett angeschlossen . Diese Woche galt es die knapp 1300 alten Röhren zu entsorgen. Also alles in die Sprinter und ab damit. Nee...nicht in den Wald
. Die wurden brav auf dem Wertstoffhof entsorgt. Die schauten aber nicht schlecht, als ich die Türen aufgemacht habe und die ganze Ladefläche voll mit Kartons voller Lampen lag. Dann noch die letzten defekten Vorschaltgeräte tauschen und nun leuchten wieder alle Lampen. Ich wette aber, daß in einer Woche die nächsten Lücken in den Lichtreihen auf mich warten
.
Anfang der Woche hatten wir ja mal wieder eine 19%-Rabatt Aktion. Auch ich habe zugeschlagen und mir endlich mein Netbook - finanziert aus Pfandflaschen - geleistet. Ich habe mir ein Sony-Netbook im Billabong-Design geleistet. Zwei Tage dauerte es dann noch bis alles so eingerichtet war wie ich es gerne wollte. Der nächste Urlaub kann also kommen.
Das krasseste Erlebnis war ein Vorfall am Dienstag nach Feierabend. Zwei Russen haben kurz vor acht versucht etwas zu finanzieren, was wohl nicht klappte. Endlich fertig konnten auch wir nach Hause. Auf dem Parkplatz sah ich die beiden nochmals, dachte mir nichts bei und bin rauf auf meine Suzi . Schon beim Losfahren sind die Brüder in der 30-ger Zone sehr aggro gefahren. Da an der Ampel geschlafen wurde konnte ich vorbei, was keine gute Idee war. Denn dann ging es raus auf die Autobahn. Ich blinke und zieh langsam auf die Fahrbahn. Da erscheinen die beiden und schneiden mich
um nach ganz links zu ziehen. Mir blieb nur die Hupe zu drücken und ein Ausweichmanöver zurück auf den Beschleunigungsstreifen zu machen. Zum Glück war der leer
.
Das Auto mit dem markanten "Russen-Power" Aufkleber zog von dannen, überlegten es sich dann aber wohl anders. Denn auf einmal wurden die langsamer und so bin ich mit Tempo 100 wieder an denen vorbei. Kaum vorbei gaben die wieder Gas und setzten sich rechts neben mich. Auf gleicher Höhe angekommen sind die dann auf meine Spur gezogen . Die müssen mich gesehen haben und gehe wirklich davon aus, das war Absicht. Auch diesmal nur ein Ausweichmanöver auf die linke Spur, voll in die Eisen und Hupe durch den Lenker drücken. Zum Glück war auch hier die Spur neben mir leer und es ging glimpflich aus.
Als ich dann nach rechts nach Mannheim abgebogen bin sind die geradeaus. Als die sahen, daß ich in der Kurve lag sind die auf die Bremse und ich ging davon aus die wieder in meinem Spiegel zu sehen. Hier galt für mich dann Gas geben und weg weg weg. Das hat dann auch geklappt und mir geht es gut.
Jetzt habe ich erst einmal bis zum 22.08. frei und werde meine Überstunden abbauen. Heute habe ich dann gleich den ersten Gang zu einem Arzt hinter mich gebracht. Meine Mieze musste wieder geimpft werden. In vier Wochen dann nochmals die Nachimpfung und die kleine ist wieder ein Jahr geschützt. Kommende Woche bin ich dann dran und werd mal bei einigen Docs vorsprechen. Jetzt aber erst mal Wochenende und das feiern.
Wie auch letzten Freitag galt es heute schon um sieben Uhr im Laden zu sein. Ich hatte einen Termin mit Handwerkern und der Stadt. Ersterer montierten ein paar Messwandler. Da hierzu der komplette Laden vom Stromnetz genommen werden muß durfte gleich die Stadt antanzen um unseren Trafo zu reinigen
. Zur Info: Dies muß regelmäßig gemacht werden um Feuer vorzubeugen
.
Da ich im Trafohäuschen noch nicht wirklich viel gemacht habe, habe ich heute mal den Schaltschrank dort geöffnet. Ich musste ja ran um den Hauptschalter umzulegen. Wow...das Ding - es sieht aus wie ein normaler Sicherungsautomat bei Dir zu Haus..nur "etwas" größer - hat mich schon beeindruckt. Auch der Schlag beim Ausschalten war nicht zu verachten. Ich habe Dir mal ein Bild gemacht von dem kleinen Freund. Mein Autoschlüssel dient als Größenvergleich.
Während der Strom weg war konnte auch ich ein paar Reparaturen durchführen. Denn wieder gingen beim letzten Test ein paar FI-Schalter über den Jordan . Also auch Du solltest Deinen regelmäßig auslösen, normalerweise einmal im Monat. Mindestens einer sollte bei Dir für das Bad vorhaden sein.
Nachdem der Strom wieder da war und die damit zusammenhängenden Probleme beseitigt waren, konnten wir uns etwas zurück lehnen und verschnaufen. Eine halbe Stunde vor Ladenöffnung hatten wir es geschafft und waren wieder verkaufsbereit .
Später hat mich dann noch eine alte Leuchtstofflampe genervt. Ich bin zwar selten in dem Raum, aber wenn etwas länger. Und das Ding brummte wie Sau. Als ich das alte Vorschaltgerät ausgebaut hatte viel mein Blick auf das Typenschild. Da steht doch glatt noch "Made in DDR". Also eine echte Rarität, die hier verbaut worden ist.
Zu Hause angekommen bin ich erst einmal fix und fertig in mein Bett gefallen. Jetzt aber kann das Wochenende kommen. Was machst Du an den freien Tagen?
Nachdem letzte Woche der Regen wieder das Skaten in Mannheim regelrecht den Gully herunter gespült hat , war es heute in LU eigentlich vom Wetter ideal. Nicht zu warm und nicht zu kalt, wenig Wind...und knapp über 200 Skater, die mal wieder etwas Spaß haben wollten.
Punk 19:30 ging es am Berliner Platz los in Richtung Altrip, wo wir nach ziemlich genau einer Stunde angekommen sind um zu verschnaufen. Die Mannschaft hat sich gut geschlagen und trotz der heute wirklich geringen Anzahl an Ordnern waren wir schon kurz vor 22:00 wieder am Ausgangspunkt
.
Ich habe von zwei Unfällen erfahren, was natürlich nie schön ist. Manche stellen sich aber auch auf die Skates ohne wirklich jemand gefahren zu sein. Zumindest macht es den Eindruck, da die einfachsten Manöver nicht wirklich können....geschweige denn das voran kommen .
Die Zahlen des Navi zeigen aber recht gute Werte:
Ansonsten ist bei mir alles beim Alten. In eineinhalb Wochen mache ich mal wieder eine Woche frei . Wobei frei relativ ist, denn ich klatsche mir die Woche mit Terminen voll. Mindestens drei Arzttermine stehen auf meinem Programm, meine Katze muß auch zur Jahres"inspektion" und meine Bank will mich auch sehen, da es wieder mal Zeit wird über Geld zu reden
. Jetzt aber erst mal steht noch etwas Arbeiten auf dem Programm.
Oh Mann...gestern Nacht im MuPa war es echt wieder extrem. Die Musik war - zum Glück - nicht der Hit. Zum Glück deswegen, weil mir mein linker Oberarm derbe Schmerzen bereitet hat . Im Moment geht es halbwegs....mal sehen, was der Tag bringt. Nein...das Volk in den Laden war einfach der Brüller
.
Einmal die Klamotten. Insbesondere die weiblichen Gäste gehen in den letzten Monaten immer mehr in die Breite. Bei den Klamotten aber bleibt man dann beim Altbewährten "S", bzw. "36" . Dann sah ich eine, die neben einem viel zu engen schwarzen Minikleid auch noch einen knallroten BH drunter hatte. Argh...was ist denn das für eine Kombination
. Das wäre ja nur der normale Wahnsinn, wäre die dann nicht wie ein Bauer auf das Podest genau vor uns geklettert. Dort dann hat sie begonnen sich mehr oder weniger (eher weniger
) erotisch an der Stange zu bewegen. Zum Glück stand ich ein paar Meter weg, als die breitbeinig in die andere Richtung in die Knie ging. Oh Mann...die armen Scheine sind jetzt sicher blind auf der anderen Seite
.
Aber das war noch zu toppen, auch wenn es nicht zu glauben ist. Nicht nur mir blieb die Spucke weg, was dann noch folgte. Es erschien später am Abend eine Art Hampelmann an der Stange. Schwer zu beschreiben was der da gemacht hat, aber Hampelmann trifft es wohl am Besten . Der war ja schon ein Brüller wert. Dann aber erschienen zwei ältere Weiber da oben, die einen auf Lesben machte (Himbeerparty war doch in Mannheim...ob die sich verfahren hatten
).
So manche sexuelle Handlung wurde angedeutet, was wohl bei den nüchternen Besuchern nur Kopf schütteln auslöste. Man musste aber weiter zu sehen. Und so kam es, daß der Typ wohl heiß wurde und sich in das Geschehen einmischte. Es begann ein Reiben, Getatschte, Gefummel und "im Kreis gerenne" da oben, was ich so noch nicht gesehen habe. Das war echt die Krönung.
Neee...dann, als ich alleine an unserem Tisch saß und an nix Böses dachte, taucht einer neben mir auf und labert mich zu. Hier mal der Dialog, der sich in mein Kopf eingebrannt hat (Schräg sind meine unausgesprochenen Gedanken):
Ansonsten ist bei mir nicht wirklich was passiert die letzten Tage. Im Geschäft geht es derzeit sportlich zu. Es werden derzeit nach vier Jahren mal wieder alle Lampen ersetzt. Die knappen 630 Stück im Verkaufsraum macht eine Firma, aber die restlichen sind meine Baustelle. Und da kommen auch nochmals gute 500-600 Lampen zusammen. Somit ging es letzte Woche zig mal Leiter hoch und Leiter wieder runter. Dafür kann ich echt sagen, ich bin fast fertig. Es sind nur noch zwei Hände voll zu machen und dann ein paar kleinere Reparaturen an selbigen, die nicht funktionieren.
Echt Hammer, was das wieder ausgemacht hat. Wer diese Tage bei uns im Laden ist, wird verstehen was ich meine. Die erste Hälfte ist richtig dämmrig, der hintere Teil taghell. Tja....mehr habe ich nicht zu schreiben. Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag.
In den letzten Tagen ist es drunter und drüber gegangen. Stolz bin ich auf meinen kleinen Kaktus als er vor vier Jahren das erste mal überraschend eine Blüte gebildet hat. Im letzten Jahr hatte er sich aufgerappelt und mit aller Kraft eine zweite, kleinere Blüte geschafft. In diesem Jahr aber hat er sich verausgabt.
Anfangs waren es gut ein Dutzend Knospen, von denen sich vier entwickelt haben. Am Ende sind drei davon voll ausgebildet worden und haben ein Wettrennen gestartet. Eine der Blüten hatte am Ende einen Tag Vorsprung, während die anderen beiden gleichzeitig aufgingen. Ich finde es immer wieder ein kleines Meisterwerk , da die Blüte größer als der ganze Kaktus ist.
Geärgert habe ich mich über die Technik. Denn irgendwie scheint derzeit der Wurm drin zu sein. Einige Dinge gingen fast gleichzeitig über den Jordan. Am Ende blieben noch mein Soundsystem am Computer - genauer der Bass - und der DVD-Brenner, der nur noch 30% schaffen will. Den Brenner habe ich jetzt soweit, daß er es immerhin noch schafft in langsamer Geschwindigkeit eine Scheibe voll zu bekommen. Hier werde ich wohl nicht um einen Tausch kommen .
Den Bass habe ich heute mal zerlegt.
Hier zeigte sich, daß beide Litzen zur Membran gerissen waren. Jetzt werde ich mich mal umsehen, ob ich nicht irgend woher einen günstigen Lautsprecher her bekomme der da rein passt. Solange hoffe ich wird meine Reparatur aus neuer Litze und etwas Silikon halten. Zumindest klingt es hier wieder nach etwas. Ohne den Bass ist selbst Sprache nicht wirklich was für die Ohren.
Gearbeitet habe ich am Wochenende auch, diesmal auf dem Rewe-Family-Day auf dem Maimarktgelände . Wie immer war ich der erste vor Ort und habe dann mit den ersten Kollegen eines anderen Vereins das erste Zelt stellen können. Nachdem alles fertig ab zur Besprechung und Teameinteilung. Irgendwie habe ich den Joker im negativen Sinne gezogen, was nicht an der Örtlichkeit lag. Eingeteilt wurde ich mit einer Kollegin zur Kinderfundstelle und -betreuung. Da fauchte sie erstmals, sie würde das nicht machen. Denn dafür gäbe es welche von der sog. Jugendbetreuung.
Was soll das denn? Die sind zum einen nicht da und zum anderen sollte man den Job sein lassen, wenn man sich dazu nicht berufen oder befähigt fühlt . Seis drum...irgendwie wurde sie dann doch überredet und hat sich gleich aus "Chefin" gefühlt. Und das versuchte sie auch auszuspielen.
Am Einsatzort wollte sie zwei neuen und mir erklären, wie man eine sog. Patietenkarte ausfüllt. Ich telefonierte hier schon, was sie mit einem "Sofort Handy aus" abtat . Ich pfiff darauf, da der Anruf wichtig war und zum anderen ich nach gut zehn Jahren diese Karten sicherlich kenne.
Etwas später kam die Frage, ob mir die Kinderbetreuung läge, bzw. ich mit Kindern umgehen könne. Jeder, der mich kennt weiß, in mir steckt oft selbst noch ein Kind . Wieso soll ich dann nicht mit Kindern umgehen können? Als das die anderen hörten wurde nur darüber gelacht.
Später dann der Hammer, als ein 8-jähriges Kind kam um seine Eltern suchen zu lassen. Ich habe mich um den Kleinen gekümmert, als er mir sagte, er glaubte eben seine Eltern gesehen zu haben. Also den Kleinen an die Hand genommen, kurz Bescheid gegeben und dann wollten wir auch schon los. Uuuh...das war nicht gut. Der Kleine habe die "Fundstelle" nicht zu verlassen, die Eltern haben her zu kommen . Ey...das war mir so Scheißegal und so sind wir die zehn Meter gelaufen. Und siehe da...die Eltern saßen auf einer Bank vor dem Spielgerät. Es war nur etwas voller geworden, sodass der Kleine wohl die Orientierung verloren hatte.
Damit hatte ich dann gezeigt, ich handle wie ich es für richtig halte. Und selbst wenn ich ein flennendes Kind, was später kam um seinen Bruder zu suchen, auf die Schulter setze um Angehörige zu suchen. An Ende übrigens konnte ich es mir dann nicht nehmen lassen und auch einmal eines der Spielgeräte zu testen. Meine Entscheidung: Die Obstkistenrutsche für Kinder von 6-12. Die Kiste war etwas eng bemessen, hat aber doch geklappt und hatten damit doch etwas Spaß .
Auf dem Weg nach Hause habe ich dann im Radio vom Unglück auf de Loverparade erfahren. Zu Hause erst mal die Nachrichten angesehen und ich war geschockt. Kurze Zeit später klingelte mein Handy, weil sie sich Sorgen machte. Denn ich war nicht weit davon entfernt gewesen auch nach Duisburg zu fahren. Mal ehrlich...als ich die Bilder sah habe ich nur den Kopf schütteln können. Wie kann man so einen Schwachsinn planen?
In jeder Betriebsstätte würden schärfere Regeln gelten als hier. Selbst hier in Mannheim bei der Arena of Pop hat man gelernt bevor so etwas passiert und es entsprechend umgesetzt was Zu- und Abgänge angeht. Und dann ein Event in einem geschlossenen Areal mit nur einem Zugang zu planen, welches für 500.000 Menschen ausgelegt ist . Mir ist keine (kommerzielle) Loveparade bekannt, die unter einer Million Teilnehmer ablief. Rausreden kann sich der/die Verantwortliche/n hoffentlich nicht und werden zur Rechenschaft gezogen. Denn das war einzukalkulieren und es gab genug Zeit um eine Fläche zu suchen. Nur die Loveparade ins Ruhrgebiet zu holen um mal was tolles zu haben ist eben nicht alles. Die (derzeit) 19 Todesopfer waren zu vermeiden gewesen!
Jetzt werden Rufe laut diese gar nicht mehr durch zu führen. Das halte ich auch für Quatsch. Lieber sollte man aus einem solchen Unglück lernen und bei der nächsten Parade an das Unglück und Opfer gedenken. Ich höre auch nicht auf Auto zu fahren, wenn ich einen Unfall gebaut habe. Btw bin ich mir sicher die Parade steigt dann an anderer Stelle. Wie ist Deine Meinung?
In diesem Sinne...ich wünsche eine schönen Restsonntag. Ist jemand da draußen, der evt. meine Wäsche bügeln will???
Es ist Mittwoch und heute war wieder Sonnenschein bis in die Nacht angekündigt. Also sollte der heutigen Skatenight
in Ludwigshafen nichts im Wege stehen
....dachte ich. Über den Tag wurde es immer schwüler. Als ich dann los bin waren in der Ferne schon die ersten Regenvorhänge zu sehen
. Mir schwante nichts Gutes.
Am Ziel angekommen kamen beim Umziehen die ersten Regentropfen runter. Naja..wird nur ein Schauer sein, fahren wir mal zum Sammelpunkt. Dort saßen die Ersten vom Orgateam und noch gab es keine offizielle Absage. Wir wollten abwarten was die Polizei - die haben das letzte Wort - sagen wird. Am Ende bekamen wir grünes Licht. Und trotz des Wetter kamen 170 Teilnehmer
um dem Wetter zu trotzen.
Vielleicht auch, weil die heutige Strecke eine Premiere war. Die Frankenthaler Route - ein Teil ist meine Hausstrecke - wurde heute zum ersten Mal befahren. Leider hatte Petrus keine Lust und hat immer wieder Regen runter fallen lassen. Egal...die Leute waren so krass drauf, daß - als wir das erste Mal einen Abbruch in Erwägung zogen - beinahe vom Mob überrollt wurden, kicher. Somit haben wir die ganze Tour durch gezogen und es wurde nicht bereut.
Einziges Negative an der heutigen Skatenight waren die überdurchschnittlich vielen Stürze. Die Straßen sind glatt und insbesondere die Querung der Schienen mit Kopfsteinpflaster sind eine hohe Gefahr. Und hier hat es immer wieder gerappelt. Auch geübte Skater hat es leider gelegt (ich war standhaft), aber zum Glück scheint nicht wirklich was ernsthaftes passiert sein . Und nun wieder die Auswertung der Daten aus dem Navi:
Spontan habe ich mich entschlossen bei dem heutigen Familien-Lauf mit zu fahren. In Mannheim ist dieses Wochenende viel Sport rund um den Wasserturm angesagt . Angeboten wird alles vom Treppen laufen über rudern zu Rad fahren
und schwimmen. Und eines der Events war eben ein Schnupperlauf auf Skates
durch Mannheim. Der Startschuss fiel bei herrlichem Wetter um elf Uhr.
Nur zögerlich tauchten hier und da ein paar Skater auf. Anfangs waren wir skeptisch, da erst mal nur gelbe Jacken - die Ordner - zu sehen waren. Als der Startschuss fiel haben sich dann doch noch 34 Skater sowie ein Kinderwagen im Alter zwischen 6 und knappen 70 Jahren eingefunden und sind die Strecke angegangen. Ohne nennenswerte Zwischenfälle und im wirklich gemütlichen Tempo sind wir dann quer durch Mannheim gerollt. Die 20 Ordner hatten heute einen echt ruhigen Tag. Hier meine Auswertung des Navis:
Die Bilder dazu kommen auch gleich ins Netz. Nebenbei wird noch ein Kuchen gebacken. Der gestrige Versuch mit Birnen ist geglückt. Heute kommt eine kleine Abwandlung an die Reihe. Statt der Birnen sind Sauerkirschen aus dem Garten im zweifarbigen Teig gelandet. Ich bin gespannt wie er aussieht und vor allem schmecken wird. Ich denke, daß Grundrezept wirst Du dann in Kürze auch auf meinen Seiten finden.
Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag bei herrlichem Wetter.
Der Tag heute hat schon mal richtig doof begonnen. Kaum auf den Beinen habe ich erst mal die Windmaschine erwischt und mit meinen Fuß angestoßen . Dem nicht genug lag wieder ein Hase - diesmal am Stück - im Hausflur. Den habe ich auch gleich die Mülltonne von innen gezeigt und beim zurück Laufen in die Bude an der Treppe das nächste mal den Zeh derbe angeschlagen
.
Im Laden lief es auch nicht wirklich so rund. Ich habe mich dann aufs Dach verzogen und musste feststellen, daß unsere Kälteanlage nicht so arbeitet wie ich es vorgebe. Egal welchen der sechs Kompressoren ich den Befehl zum Zuschalten gab, die Anlage suchte immer einen anderen raus. Wie soll ich da gezielt einen Kältekreislauf in Betrieb setzen? Da wird mir der Techniker kommende Woche ne Erklärung geben dürfen.
Aber was hat das mit dem fliegenden Kia auf sich ? Ich habe ich in meiner Pause wieder vor dem Adler am Rhein-Neckar-Zentrum gesetzt und gerade mein Buch aufgeschlagen als es ein ekliges Geräusch gab. Ein Blick in die Richtung zeigte ein Wagen, welcher gerade zur Landung auf dem Dach ansetzte
.
Da gibt es keine andere Sache als alles schnell einpacken und sofort zur Unglückstelle. Das Telefon mit dem Notruf schon am Ohr, andere haben die Fahrerin aus dem Auto geholt. Die war wohl noch so fit, daß diese sich teilweise schon selbst den Weg ins Freie gebahnt hatte. Der Schock kam wohl erst später. Im Grunde kam die aber nur mit dem Schrecken davon und wurde erst einmal vom Rettungsdienst
mitgenommen, welcher nach fünf Minuten vor Ort war.
Wie kam es dazu? Das kann nur vermutet werden, aber die Spuren, ein Zeuge wie auch die Fahrerin sagten das Gleiche aus . Die hat die Kurve zu weit genommen und ist auf einen der Findlinge gefahren, welche den Gehweg von der Straße trennen. Dieser Findling diente als Rampe, als einer der Reifen diesen erklomm. Und so hob der Wagen ab, machte dabei eine halbe Rolle und blieb am Straßenrand gegenüber auf dem Dach liegen.
Es war aber toll was die Erste Hilfe anging...bevor ich da war, war ein Krankenpfleger schon vor Ort. Zwei Kripobeamtinnen kamen gerade in der Freizeit aus dem Rhein-Neckar-Zentrum. Und Angestellte von selbigen kamen aus dem Büro geflitzt und hatten eine Rettungstasche und den Defi griffbereit. Tolltoll!!
Wäre der Findling nicht gewesen, dann hätte der C&A dahinter evt einen neuen Zugang gehabt und es wäre schlimmer ausgegangen. Die Dinger haben wohl doch ihren Sinn.
Nachdem die WM nun endlich Geschichte ist, war heute wieder Termin zur Skatenight in Mannheim. Zuerst aber erst einmal ab in den Laden. Dort war es heute recht sportlich, war mehr als einmal auf dem Dach um das Kälteaggregat am laufen zu halten. Da oben dürfte es gute 45 Grad
gehabt haben, die schwarze Oberfläche hat die Hitze gut abgestrahlt. Dabei musste ich feststellen, daß die Anlage - bestehend aus sechs Kompressoren - nicht so schaltet, wie sie laut Schaltplan sollte
. Kommende Woche will ich dazu den entsprechenden Techniker hören.
Wieso machen die eigentlich in der Hochsaison immer Urlaub? Das ist ja fast so, als wenn wir zur Weihnachtszeit in Urlaub gehen würden. Soviel zum Thema Kundenfreundlichkeit. Ja...es gibt eine Vertretung, welche aber seit Montag aber auch in Urlaub ist. Tolle Sache, oder?
Dann ab nach Mannheim. Obwohl mein Auto im Parkhaus stand hatte es knappe 40 Grad da drinne. Fenster runter, Musik an und den Fahrtwind genießen . In Mannheim noch schnell was zu futtern besorgt und dann ab zum Engelhorn. Doch gegen 19 Uhr begann der Himmel von der Pfalz her sich zuzuziehen
. Bis um halb war nicht sicher ob wir starten oder nicht. Letztendlich haben wir uns entschieden es zu versuchen, haben aber kurzfristig eine andere, kürzere Route herausgesucht.
Um 19:45 dann der Start in Richtung Wasserturm. Dort angekommen warf einer einen Blick nach hinten und sah das Unheil kommen. Dort zuckten bereits Blitze am Himmel, was uns nach kurzer Beratung zu einem sofortigen Abbruch bewog. Ich schätze es auf etwa 200-300 Teilnehmer, die natürlich entsprechend enttäuscht waren. Doch was solls...die Sicherheit geht nun mal vor. Ganze zweieinhalb Minuten Fahrzeit haben wir geschafft und hier die Daten des Navis zur kürzesten Skatenight ever:
Endlich ist es etwas kühler. Nach knappen 38 Grad am Wochenende wird es auch mal wieder Zeit. Zum Glück fahre ich nie im Hochsommer in Urlaub. Denen muß ja der Schweiß gerade so aus allen Poren laufen
.
Andere aber hatten nichts besseres zu tun als bei der Temperatur vor "meiner" Stammdisko zu liegen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sollte dort der Nachholtermin von Menowin statt finden. Leider war ich nicht dort, denn dort muß der Punk abgegangen sein.
Der Typ kam, sah und ging . Er soll sich gerade mal fünf Minuten in der Disko aufgehalten haben, bevor er schnurstracks wieder in sein Hotelzimmer verschwand. Um halb zwölf fand man bei WKW die Absage, welche der Veranstalter wohl per Lautsprecherdurchsagen Kunde getan haben soll. Stell Dir vor...einige sind hunderte Kilometer gefahren wegen dem Freak
.
Der DJ soll dann auch noch seine Koffer gepackt haben und die sog. Fans waren entsprechend sauer. Man hatte bisher keinerlei Statement bekommen. Heute in der Bild dann ein Beitrag zu ihm. Er soll seinen Manager eine gepfeffert haben . Der Typ hat sie doch nicht mehr alle, oder? Er sollte man dringen ein Antiaggressionstraining absolvieren.
Tja...gestern Abend dann habe ich mal eine Bürgerdiskussion in Mannheim mitbekommen. Ein spontaner San-Dienst im Bürgersaal zum Thema "Stadtbahn Nord" - einer neuen Straßenbahnlinie. Irgendwie war das ganze etwas unorganisiert. Zum einen haben Forenteilnehmer - welche meines Erachtens als Sprachrohr der Arbeitsgruppe und Bürger auftreten sollten - eigentlich nur ihre eigene Meinung kund getan.
Die Bürger selbst hatten auch tolle - vor allem Kontra - Einwürfe. Es sei sicherer für Kinder den Schulweg durch den Wald zu nehmen als die Straßenbahn . Andere meinten, Kinder können die Tram nicht sehen, wenn diese aus dem Gebäude kommen....zur Sicherheit würde auch der Zaun nichts nutzen. Andere finden es gefährlich Gleise zu queren, die Straße aber nicht.
Leute...solche Argumente sind doch wirklich etwas doof, oder? Verstehen tu ich die Anwohner, welche Angst um die Bausubstanz der alten Häuser, dem evt. Wertverlust oder Lärm haben . Auch das Argument der Durchschneidung der Schrebergartenanlage verstehe ich, wie auch die Nutzung privater Flächen und der Parkraumverlust. Ich gehe davon aus, daß bei solchen nicht haltbaren Argumenten die Bahn kommen wird.
Um Mitternacht lag ich dann endlich im Bett, bis ein komisches Geräusch mich weckte. Ein Knacken und Knirschen, vermischt mit einer Art Schmatzen . Ich wachte auf und mein erster Gedanke: "Nicht schon wieder ne Maus". Schnell das Licht an und neben mir saß Krümel. Nein...es war keine Maus. Sie hatte als Mitternachtssnack diesmal einen kleinen Hasen
erlegt und war dabei den regelrecht auszusaugen.
Nachdem das Vieh ins Wohnzimmer verfrachtet war, es ist nunmal einfacher Laminat als Teppich zu reinigen , wieder ins Bett. Heute früh dann hatte sie noch mal damit gespielt und nun finde ich den Rest nicht mehr
.
Aber offenbar ist sie auf den Appetit gekommen. Denn als die Wohnungstür geöffnet wurde saß da Krümel beim Frühstück. Diesmal lag da ein ausgewachsener Hase auf der Treppe. Offenbar scheint bei Hasen der Kopf schmackhafter zu sein als bei Mäusen. Denn bei beiden hatte sie den Kopf vernascht und dann begonnen den Rest auszulutschen.
Offenbar gibt es keine Mäuse mehr bei uns, jetzt kommt die nächste Plage dran. Hasen haben wir zu hunderten in meiner Gegend, sind vor allem Nachts überall am Straßenrand zu finden. Meine Killerkatze wird auch deren Bestand sicher dezimieren. Nur...was kommt dann?
So..jetzt schnell was futtern und dann ab ins Kino zur Sneak.
So...heute war es mal wieder soweit und ich habe mich spontan entschlossen mal wieder in die Sneak zu gehen. Seit letztem Jahr war ich nicht mehr im Kino gewesen. Und so sollte es endlich wieder sein . Schnell zu Hause alles in die Ecke und los
nach Frankenthal ins Kino.
Dort angekommen ab an die Kasse. Doch wo in aller Hölle war der Programmhinweis zur Sneak? Nichts zu sehen. Hmm...egal...also mal ne Karte angefordert für die Sneak. Und da sagte sie es: Heute keine Sneak wegen des Halbfinales . Ey Leute...was soll denn der Scheiß? Wegen diese beschissenen WM werden alle möglichen Sachen gestrichen. Keine Sneak, keine Skatenights, überall Staus und nerviges Gehupe.
Ich war aber offenbar nicht der Einzige, der das nicht wusste. Und so revanchierte sich das Kino bei den Gästen mit einer Vorstellung freier Wahl zum Kinderpreis. Meine Entscheidung fiel auf auf Shrek in 3D. Den wollte ich mir sowieso ansehen und wenn ich es schon billiger bekomme .
Also erst einmal eines vorneweg. Leute...ein 3D-Film kommt richtig genial, wenn mal soweit vorne sitzt, daß die Leinwand das gesamte Sichtfeld einnimmt. Mehr als einmal hatte man so das Gefühl mitten im Film zu sein. Einfach genial diese Effekte. Aber zurück zum Film. Eigentlich eine herrliche Liebesgeschichte mit dem üblichen Happy End.
Shrek hat bei Rumpel Stilzchen einen Tag als echter Oger - als die Menschen noch Angst vor ihm hatten - erkauft. Dafür gab er einen Tag seines Lebens freier Wahl als Bezahlung. Dummer nur, daß Herr Stilzchen sich den Tag von Shrek's Geburt heraus suchte und so an Weit-Weit-Weg kam. Was er da angerichtet hatte sah er aber erst, als die Welt sich verändert hatte - eben als die Menschen noch Angst hatten.
Der einzige Ausweg sei ein Kuss von ganzem Herzen (Ey..heut war Tag des Kusses...hab nix gemerkt davon
). Doch versuch mal einen Kuss zu ergattern, wenn Deine Traumfrau Dich nicht kennt und mit einer Revolution beschäftigt ist. Klar hat es am Ende doch geklappt und in letzter Sekunde war Shrek's Leben gerettet. Ein herrlicher Film für Groß und Klein.
Als nächstes will ich mir Toy Story 3 - ebenfalls in der 3. Dimension - ansehen.
Irgendwie kommen die Zusammentreffen mit der Polizei immer gehäuft vor. Diesmal aber stand mein Auto, als ich mit einer Freundin um vier Uhr aus der Disco kam . Am Parkplatz angekommen lehnte sich ein Typ an meinen Wagen, was ich gar nicht mag. Entsprechend forderte ich ihn auf sich woanders anzulehnen. Das verstand der erst mal nicht und schaute nur doof, als ich meinen Schlüssel in das Schloss steckte.
Da sah ich, daß alle Fenster offen waren. Die Rücksitzbank und die Ablage lagen unten und auf dem Fahrersitz lag ein Handy . Das Handy entpuppte sich als jenes von dem Typen, welcher sich an mein Auto lehnte. Auf den erste Blick fehlte erst mal nix. Dennoch will ich die Polizei vor Ort haben, die gleich mal angerufen wurde. Die Aussage von dem Typen: Er glaubte, es sei der Wagen einer Klassenkameradin und fand den Wagen offen vor. So entschloss er sich ein Nickerchen in dem Wagen zu machen
.
Die Polizei kam, prüfte alles, doch wurde dann wieder abberufen. Es wurden noch schnell die Telefonnummern von den Beamten eingesammelt und dann waren die weg und jeder ging seinen Weg. Zu Hause angekommen einen Griff in eines der Fächer vom Auto. Dort griff ich aber ins Leere, mein Wohnungsschlüssel war nicht mehr da . Auch an anderen Stellen war nichts von meinem Schlüssel zu finden. Sollte ihn der Typ eingesteckte haben, der nur ein Nickerchen machen wollte?
Egal...ich kam dennoch in die Wohnung und wollte erst einmal schlafen. Gegen fünf dann klingelte mein Handy. Am anderen Ende die Polizeibeamtin von vorhin. Der andere habe sich gemeldet, habe meinen Schlüssel gefunden und ihn bei der Polizei in Mannheim abgegeben. Wollt der der Klassenkameradin noch einen Nachtbesuch abstatten
? Seis drum..ich bin mir aber sicher, daß ich den Schlüssel nicht mehr bekommen hätte, hätte ich keine Polizei dazu gerufen. Dort werde ich gleich mal hinfahren, bevor es an den hiesigen See geht. Anders kann man die Hitze nicht ertragen derzeit.
So, heute hatte ich ja meinen Termin bei der Polizei wegen des Unfalls letzte Woche. Dort hieß es erst einmal warten bis der zuständige Beamte wieder rein kam, dann ging es ganz schnell. Ich komme hier richtig gut weg, denn es bleibt nicht bei den zu erwartenden drei Punkten und 100 Euro. Neee...ich wurde nur verwarnt auf Grund Nichteinhaltung der Sorgfaltspflicht. Von der Bußgeldstelle bekomme ich ein entsprechendes Verwarngeld in Höhe von 35 Euro. Weitere Maßnahmen werden nicht angegangen
.
Dann war ich noch schnell beim Motorradhändler um einen neuen Kettensatz abzuholen, welcher bestellt war. Auf dem Weg dorthin hat mein Moped wieder gezickt . Der Leerlauf ging auf 3.000 Umdrehungen hoch (statt 900) und es roch nach Sprit. Der Choke hing wieder irgendwie fest und war entsprechend Schuld an dem Problem. Zu Hause gab es keine andere Wahl als den Werkzeugkasten zu holen. Verkleidung ab, Tank runter und den Zug raus geholt. Das Seil lies sich in seiner Ummantelung nicht mehr wirklich bewegen
.
Mit Hilfe von meinem alten Herrn, viel Kriechöl, etwas Motorenöl und etwas Geduld haben wir es dann doch wieder geschafft den Zug gängig zu bekommen. Also alles wieder zusammen geschraubt und getestet. Mal sehen, wie lange es halten wird. Zur Not muß eben ein neuer Zug her.
Dann kann nun der Abend kommen. Mal sehen, was heute noch passieren wird. Ich wünsche Dir schon einmal einen schönen Start ins heiße Wochenende.
Was ein Wetter derzeit, was? Hier bei uns hat es (endlich) weit über 30 Grad Celcius . Und schon pienst alles, es sei so heiß. Vor ein/zwei Wochen klang das noch ganz anders. Irgendwie kann man es den Leuten nicht recht machen, oder?
OK..das Wetter ist ein ewiges Thema. Was gibt es sonst neues ? Im Geschäft ging es gestern etwas drunter und drüber am Vormittag. Das Wetter habe ich genutzt um unseren Parkplatz endlich fertig zu machen. Hier galt es einen breiten Schlitz mit Asphalt zu verfüllen. Das hat ganz schön geschlaucht...das kannste mir glauben
.
Kaum war das fertig - ich wollte mich gerade wieder frisch machen - kam eine Lieferung Lampen. Also nix mit Wasser...erst den Kram verräumen. Das waren nicht nur ein paar, sondern zwei Paletten voller Röhren. Und als das nach eine halben Stunde alles an seinem Platz war und ich mich auf kaltes Wasser freute, machte selbiges mir erstmal einen Strich durch die Rechnung . Denn ein Wasserrohr - vor etwa drei Wochen schon einmal geborsten - war schon wieder undicht. So ist das halt mit 40 Jahren alten Rohren aus Stahl. Heute wurden die teilweise getauscht.
Dann aber konnte ich es etwas ruhiger angehen lassen. Bis heute wieder eine der ewigen Diskussionen aufkam. Ich wollte mit unserem Sprinter eine Tour machen und erfuhr, die Ladefläche sei voll. Wie immer werfe ich erst einmal einen Blick darauf, was und wie da geladen ist. Und mir fielen die Augen aus dem Kopf und selbiger wurde rot . Da standen auf Paletten die Fotostationen aus dem Laden.
Soweit ist das ok, wären diese richtig geladen gewesen. Die Teile - eine Station kommt auf etwa 50 Kilo und steht auf Rollen - wurden einfach ein eine Palette gesetzt und mit Folie umwickelt. Das solle halten...man habe es richtig fest gewickelt. Von dem Thema Ladungssicherung will man nichts hören...die Folie wird halten und es ist ja noch nie was passiert. So fahre ich nicht...also das Zeug alles wieder raus. Dabei war zu sehen, wie gut die Folie hält. Den schon machte sich eine Station selbstständig und kam von einer Palette runter.
Also wurde alles zerlegt, sauber auf Paletten gelegt und verzurrt. Und schon konnte alles transportiert werden ohne Gefahr zu laufen das alles umfällt oder mir die Polizei eine neue Strafe drückt. Mal sehen...die entsprechenden Kollegen, die keinen Wert auf das wichtige Thema Ladungssicherung legen, werden evt. auf ne Schulung geschickt. So geht es auf jeden Fall nicht weiter.
Für heute hab ich erstmal genug und werde jetzt den Abend ruhig ausklingen lassen. Die schon einmal einen schönen Start ins heiße Wochenende.